Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@ifa-mails.de
Was kann Kunst in Konfliktregionen bewirken? Welchen Stellenwert haben künstlerische Initiativen im Umgang mit Konflikten? Und welchen Beitrag können Kunst und Kultur in verschiedenen Phasen von Auseinandersetzungen leisten?
Gewaltsame Konflikte sind ein Ausdruck von Hilflosigkeit. Sie spiegeln das Unvermögen, miteinander zu sprechen, sich auf andere Weise Gehör zu verschaffen, um sein vermeintliches Recht zu bekommen. Kann Kunst noch bevor es zu Konflikten kommt, diese ansprechen und zwischen den Standpunkten vermitteln?
Ein wichtiger Lösungsansatz für Konflikte ist der Dialog zwischen den Kulturen, und es sind gerade die Künste, die uns erlauben, den Dialog zwischen Menschen und Kulturen herzustellen. Die Kunst ist in der Lage, die vielschichtigen Elemente einer Kultur zu transportieren.
Kunst macht Kultur erfahrbar. Damit kann Kunst Konflikte thematisieren und zu ihrer Lösung beitragen. Dabei funktioniert sie als ein Gradmesser gesellschaftlicher Prozesse und Veränderungen und birgt das Potenzial, neue Handlungsspielräume zu entwerfen und alternative Modelle durchzuspielen.
Dietrich Heißenbüttel