Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@ifa-mails.de
„Die große Utopie, dass es nach dem „Ende der Geschichte“ (Fukuyama 1992) nur noch ein paar Facebook-Revolutionen bedarf, bis die Welt sich in einen liberal-demokratischen Endzustand einschwingt, hat sich entzaubert.“
Gerade für den kommunikativen Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) versprach die Digitalisierung neue mediale und kommunikative Möglichkeiten, die unter den neuen Vorzeichen von Überwachung und Zensur allerdings auch neue Risiken bergen.
Die vorliegende Studie soll eruieren, mit welchen Mitteln der ursprüngliche emanzipatorische Anspruch der erhofften neuen Freiräume mit Hilfe digitaler Instrumente eingelöst werden kann. Wodurch werden digitale Freiheitsräume eingeschränkt? Wie können verloren gegangene Freiheitsräume zurückerobert werden?
DOI: https://doi.org/10.17901/AKBP1.08.2019
Werner Bogula hat jeweils ein Jahrzehnt im Management von großen Onlinediensten und in einem eigenen Social Media Start-Up gearbeitet.
Als Trainer, Dozent und Buchautor hat er seine Erfahrung in den letzten 20 Jahren weltweit an tausende Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten, Studierende sowie Aktivistinnen und Aktivisten weitergegeben.
Seine Schwerpunkte liegen in der Anwendung aktueller Technologien für Journalismus, Bildung und Wissenschaft. Aktuell berät er mehrere Unternehmen im Bereich Digitalisierung und KI.