Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@ifa-mails.de
Umberto Eco, Rafik Schami, Ulrike Draesner, Tim Parks, Andrea Grill: Fünf der 33 Autoren aus 18 Ländern, die sich in dieser Ausgabe des Kulturreports mit der Literatur in Europa und dem europäischen Buchmarkt beschäftigen.
Sie schreiben über die Liebe zum Buch, untersuchen das Leseverhalten in Europa, diskutieren die Zukunft des gedruckten Wortes und gehen der Frage nach, ob es eine europäische Literatur gibt. Und: Sie wollen herausfinden, welche Fortschritte in den vergangenen Jahren in den europäischen Kulturbeziehungen zu verzeichnen sind.
INHALT
VORWORT
Ingrid Hamm: Erlesenes Europa
Sebastian Körber: Die Kamele Europas
1. EUROPA LIEST: WELCHE BINDUNG SCHAFFT DAS BUCH?
Umberto Eco: Eine Liebeserklärung
Adam Thorpe: Jenseits des Politbüros
Rüdiger Wischenbart: Angstfreude am Untergang
Angus Phillips: Lesefrust und Leselust
Holger Fock: Warum ich trotzdem übersetze
Gabriella Gönczy: „To be translated or not to be“
Steve Austen: Schranken zu Schnittstellen
Eleftherios Ikonomou: Raus aus der Nische ins Rampenlicht
Hubert Winkels: Das Schöne und sein Preis
Sigrid Bousset: Vernetzte Räume
Carmine Chiellino: Schreiben in der Fremde
Beat Mazenauer und Francesco Biamonte: Lernen von den Eidgenossen
Emma House: Sprachliche Supermacht
Tanya Andrews und Patrick Hart: Vom Lesen zur Kommunikation
Josep Bargalló: Kleine und große Übersetzernationen
László L. Simon: Verspäteter geistiger Systemwechsel
Stefano Zangrando: Der lange Schatten des Sokrates
2. FORTSCHRITT EUROPA? WIE SCHRIFTSTELLER DIE ROLLE VON KULTUR IN EUROPA SEHEN
Rafik Schami: Mittler zwischen den Kulturen
Ulrike Draesner: Alt, aber nicht unbedingt klug
Tim Parks: Sicherer Weg zum Ruhm
Sigitas Parulskis: Ich glaube nicht an Europa, ich glaube an die Kultur
Antonio Moresco: Der gärende Bauch des alten Kontinents
Alban Lefranc: Tanz auf dem Drahtseil
Dubravka Ugreśić: Nützlicher Kit
Andrea Grill: Wenigstens wie Kollegen
Slavenka Drakulić: Das Anti-Europa
Beqë Cufaj: Kultur der Angst
Glenn Patterson: Zwischen den Polen
Eeva Park: Geistige Esel der Beladenen
Isabel Capeloa Gil: Wo das Meer endet und das Land beginnt
Immanuel Mifsud: So nah und doch so fern
Tanya Andrews, Steve Austen, Josep Bargalló, Francesco Biamonte, Sigrid Bousset, Isabel Capeloa Gil, Carmine Chiellino, Beqë Cufaj, Ulrike Draesner, Slavenka Drakulić, Umberto Eco, Holger Fock, Gabriella Gönczy, Andrea Grill, Patrick Hart, Emma House, Eleftherios Ikonomou, Beat Mazenauer, Immanuel Mifsud, Antonio Moresco, Alban Lefranc, Eeva Park, Tim Parks, Sigitas Parulskis, Glenn Patterson, Angus Phillips, Rafik Schami, László L. Simon, Adam Thorpe, Dubravka Ugrešić, Hubert Winkels, Rüdiger Wischenbart, Stefano Zangrando