Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@ifa-mails.de
Wir möchten Sie einladen, sich mit uns inspirieren zu lassen – von den zahlreichen Projekten und Ansätzen der lokalen Geschichtsvermittlung in Mittelosteuropa. Hier lebten einst nicht nur Deutsche – auch eine Vielzahl anderer Ethnien, Religionen und Kulturen prägte diesen Teil Europas und hinterließ ihre Spuren. Diesen Reichtum an Geschichte und Geschichten zu entdecken, machen sich heute viele Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen zur Aufgabe.
Dieses Methodenheft ist das Ergebnis eines zweitägigen Workshops im oberschlesischen Gleiwitz (Gliwice), bei dem im Frühjahr 2019 Organisationen der deutschen Minderheiten sowie der jeweiligen Mehrheit aus Polen, Tschechien und aus Deutschland ihre Erfahrungen und Projektpraxis der Geschichtsvermittlung vertieft und geteilt haben. Der Workshop wurde vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Zusammenarbeit mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit organisiert. Ziel war dabei nicht nur die Vernetzung vor Ort und ein Erlernen neuer Methoden in der Geschichtsvermittlung, sondern vor allem auch die Erstellung eines gemeinsamen Methodenhefts.